AKTUELLES

CDU Lindlar: Für eine faire Beteiligung der örtlichen Vereine an den Erträgen aus der Windenergie

| CDU Lindlar

Der Landesgesetzgeber sieht ausdrücklich Beteiligungsmöglichkeiten für besonders betroffene Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 2,5 Kilometern rund um Windkraftanlagen vor. Ziel dieser Regelung ist es, die Akzeptanz für Windkraftprojekte in der Bevölkerung zu fördern.

 

Mittlerweile haben mehrere gemeinnützige Vereine entsprechende Anträge zur Beteiligung an den Erträgen der Windkraftanlagen gestellt. Die CDU Lindlar unterstützt diese Anliegen ausdrücklich. Gleichzeitig setzt sie sich dafür ein, dass auch Projekte und Organisationen – insbesondere in der Jugendwohlfahrtspflege – gefördert werden.

Daher stellt die CDU-Fraktion folgenden Antrag:

  • 80 Prozent der verfügbaren Mittel aus den Windkraft-Erträgen sollen direkt an gemeinnützige Vereine mit Sitz im Umkreis von 2,5 Kilometern um die Windkraftanlagen ausgeschüttet werden.
  • Die Auszahlung erfolgt durch die Betreiber oder ein beauftragtes Geldinstitut.
  • Alle berücksichtigten Vereine erhalten – unabhängig von der Mitgliederzahl – den gleichen Anteil.
  • Die Gemeinnützigkeit ist durch einen aktuellen Nachweis der Finanzverwaltung zu belegen.
  • Die verbleibenden 20 Prozent der Mittel sollen der Gemeinde Lindlar zur Verfügung gestellt werden, um damit Projekte und Organisationen im Bereich der freiwilligen Jugendhilfe (z. B. Café BiB) zu unterstützen.

Mit dieser Maßnahme sollen sowohl die Vereinskultur gestärkt als auch soziale Projekte in Lindlar gefördert werden – transparent, solidarisch und gemeinwohlorientiert.